linux:centos

CentOS

die folgenden Konfiguration basieren auf CentOS 7.

/etc/environment, Beispieleinträge für Proxy

export ftp_proxy=ftp://mein.PROXY.tld:3128
export http_proxy=http://mein.PROXY.tld:3128
export https_proxy=https://mein.PROXY.tld:3128
export proxy=mein.PROXY.tld:3128
export no_proxy=localhost,127.0.0.1,FQDN-meines-Hosts,IP.meines.Hosts

/etc/sysconfig/network

NETWORKING_IPV6=no

yum versucht allerdings dennoch über ipv6 aufzulösen und zu verbinden: /etc/yum.conf

ip_resolve=4

Standardmäßig wird via mirrorlist der beste Mirror ausgewählt. Das funktioniert hier nicht die Server der mirrorlist nicht im Proxy freigeschaltet sind.

  1. Datei erstellen (root-CA für *.test.bnotk.net) in /etc/pki/ca-trust/source/anchors/MEINE-CA.crt
  2. update-ca-trust

abschalten

  1. Dienst deaktivieren
    systemctl disable firewalld
  2. Dienst stoppen:
    systemctl stop firewalld

Ports öffnen

Beispiel: Port 80 + 443 öffnen, Standardnetz ist „public“, prüfen mit

firewall-cmd --get-active-zones
firewall-cmd --zone=public --add-port=80/tcp --permanent
firewall-cmd --zone=public --add-port=443/tcp --permanent
firewall-cmd --reload