Bind (Nameserver)
Bind ist ein weitverbreiteter Nameserver (DNS)-Server.
Links
- List of Statements (Konfiguration)
Statusinformationen
Informationen bekommt man aus dem Systemlog oder über den Aufruf von
rndc status
DNS-Cache auslesen
Falls ihr wissen wollt, welche Daten euer DNS Resolver im Cache hat, geht das wie folgt:
Der nächste Befehlt schreibt den Cache aus dem RAM nach (bei Ubuntu) /var/cache/bind/named_dump.db
sudo rndc dumpdb
Jetzt kann die Datei aufgerufen werden
less /var/cache/bind/named_dump.db
Konfiguration
Eine sichere Konfiguration sollte Rekursion und Cache nur für bestimmte IPs erlauben. Damit wird nur für selbst verwaltete Domains geantwortet.
acl "acl_my_trusted" {
10.0.0.0/8;
::1;
localhost;
localnets;
};
options {
// [...]
// Abfragen generell nur für diese Rechner erlauben:
//allow-query { acl_my_trusted; };
// rekursive Anfragen (für Domains die nicht von diesem DNS-Server verwaltet werden) für lokale IPs erlauben
allow-recursion { acl_my_trusted; };
// rekursion für alle kann für Angriffe benutzt werden!
// allow-recursion { any; };
// cache für lokale IPs
allow-query-cache { acl_my_trusted; };
// Rekursion generell abschalten "Authoritative Only DNS Server" http://www.zytrax.com/books/dns/ch6/#authoritative
// recursion no;
}
Konfigurationstools
Versionmeldung verändern
- Versionsmeldung „anpassen“:
options {
version "My version is so secret that I even dont know what Im running on";
};
Find out DNS Server Version With DNS Server Fingeprinting tool
Bind in einem chroot