netzwerke:ssh

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
netzwerke:ssh [2022/12/29 21:32] – [SSH-Passphrase entfernen] stnetzwerke:ssh [2023/03/15 16:24] – [SSH unter Windows] st
Zeile 109: Zeile 109:
   * [[http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/run_any_gnu_linux_app_on_windows_without_any_virtualization|Using SSH to access programs from an Ubuntu box]]   * [[http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/run_any_gnu_linux_app_on_windows_without_any_virtualization|Using SSH to access programs from an Ubuntu box]]
   * [[http://www.pro-linux.de/news/1/22882/microsoft-portiert-openssh-auf-windows.html|Microsoft portiert OpenSSH auf Windows]]   * [[http://www.pro-linux.de/news/1/22882/microsoft-portiert-openssh-auf-windows.html|Microsoft portiert OpenSSH auf Windows]]
 +  * Powershell einstellen das er sich passphrase merkt:
 +    * https://gist.github.com/danieldogeanu/16c61e9b80345c5837b9e5045a701c99
 +    * https://stackoverflow.com/questions/370030/why-git-cant-remember-my-passphrase-under-windows
 +
  
 === Clients === === Clients ===
Zeile 398: Zeile 402:
 ==== SSH-Passphrase hinzufügen / ändern ==== ==== SSH-Passphrase hinzufügen / ändern ====
  
-Der private Schlüssel sollte mit einem Passwort bzw. einer Passphrase geschützt werden. Änderungen der Passphrase geht einfach mit ''ssh-keygen'':+Der private Schlüssel sollte mit einem Passwort bzw. einer Passphrase geschützt werden. 
 + 
 +Überprüfen ob Passphrase gesetzt (wenn ja, dann Fehlermeldung "incorrect passphrase supplied to decrypt private key"): ''ssh-keygen -y -P "" -f ~/.ssh/id_rsa'' 
 + 
 +Änderungen der Passphrase geht einfach mit ''ssh-keygen'':
  
 <code bash>ssh-keygen -f ~/.ssh/id_dsa -p</code> <code bash>ssh-keygen -f ~/.ssh/id_dsa -p</code>