Mitfährrader in Berlin
Der Markt der Mietfahrrädern in Berlin ist übersichtlicher als es aussieht, zumindest wenn das Fahrrad regelmäßig und länger benutzt werden soll. Vollgummi-Reifen (aua) bzw. keine Gangschaltung macht einfach keinen Spaß.
Übrig bleiben nextbike (3gang) und lidl-Bike (aka Call-a-Bike).
nextbike
Ausleih/Abgabe-Vorgang
Ausleihe:
- Radnummer in der App eingeben oder aus Karte auswählen
- App generiert Freischaltcode (Ausleihzeit läuft los)
- Freischaltcode wird auf den Tasten Hinten am Rad eingegeben + OK Konsole eingeben (Touch)
- Druck auf die Taste des Speichenschlosse
Abgabe:
- Schloss-Stift vorne durch den Radmittelpunkt stecken
- 2x OK hinten auf Tastenfeld
- kurze Meldung „Rückgabe erfolgreich“ scrollt durch die Anzeige
- LED → Verfügbar
Pluspunkte
- leichter als lidl-bike
Negativpunkte
- Gepäckkorb vorne (Ergebnis: träge und wackelige Lenkbewegung bei geringer Geschwindigkeit (Touristentempo, …)
- Ausleihe zählt ab der Anzeige des Ausleihcodes in der App, nicht ob der Code tatsächlich am Fahrrad eingeben wurde. Defektes Fahrrad (z.B. Akku leer) erfordert Anruf bei Hotline.
Call-a-Bike (zwischendurch "lidl-Bike")
Ausleih/Abgabe-Vorgang
Ausleihe:
- Radnummer in der App eingeben oder aus Karte auswählen
- App generiert Freischaltcode
- Freischaltcode wird auf den Tasten der Konsole eingeben (Touch; benötigt ein paar Sekunden bis zur ersten Reaktion)
- Druck auf Taste des Speichenschlosses
Abgabe:
- Speichenschloss schließen
- Taste des Speichenschloss drücken
- Möglicheit der Pause im Display bestätigen oder warten bis Rückgabe automatisch gewählt wird
- kurze Meldung „Rückgabe erfolgreich“ scrollt durch die Anzeige
Preise
Pluspunkte
- große Fahrradflotte - leer geräumte Stationen werden halbwegs zeitnah aufgefüllt
- ordentliche Metallgepäckablage (hinten!)
- 7 Gang-Schaltung, längere Strecken kein Problem
- Ausleihe startet ab Aufschließen des Rades
Negativpunkte
- Gewicht
- Beseitigung defekter Fahrräder dauert teilweise lange, leider waren defekte Räder auch nach Meldung noch ausleihbar (da manuell Prüfung)
- Rücklastschrift führt zur sofortigen Kontosperrung, hier sollte überlegt werden ob nicht eine kundenfreundlichere Herangehensweise ratsam wäre