cloud-computing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
cloud-computing [2023/06/01 10:10] – [Produktklassen] stcloud-computing [2023/08/15 16:17] – DigitalOcean st
Zeile 181: Zeile 181:
 ==== gridscale ==== ==== gridscale ====
  
-[[https://gridscale.io/preise/|gridscale]] (DE) eher teuer und dementsprechend viel Text bevor man die Preise findet, das Produktportfolio ist eher dünn bzw. scheint auf customizing zu zielen. +[[https://gridscale.io/preise/|gridscale]] (DE) eher teuer und dementsprechend viel Text bevor man die Preise findet, das Produktportfolio ist eher dünn bzw. scheint auf customizing zu zielen
 +OVH plant die Übernahme
  
  
Zeile 247: Zeile 248:
  
 [[netzwerke:IPv6]]-Unterstützung ist schlecht: ist optional und nur über CLI aktivierbar, ähnlich wie IPv4 nur NAT (genauer: NAT66), ICMPv6 funktioniert nicht. [[netzwerke:IPv6]]-Unterstützung ist schlecht: ist optional und nur über CLI aktivierbar, ähnlich wie IPv4 nur NAT (genauer: NAT66), ICMPv6 funktioniert nicht.
 +==== DigitalOcean ====
 +
 +[[https://www.peeringdb.com/net/6494|AS14061]]
 +
 +Standorte: Australien: SYD1, Kanada: TOR1, Europa: AMS2, AMS3, FRA1, LON1; Singapure: SGP1, USA Oiost Küste: NYC1, NYC2, NYC3; USA West Küste: SFO1, SFO2, SFO3
 +
 +
 ==== alibabacloud.com ==== ==== alibabacloud.com ====