Wissenstest I Wirtschafts- und Sozialkunde
1. Nennen Sie drei Staatsgewalten?
Religion, Presse, Gerichte
Bundestagspräsident, Kirche, Presse
Exekutive, Legislative, Judikative
2. Wie heißt die Regierung und das Parlament?
Senat und Abgeordnetenhaus
Landtag und Bürgerversammlung
Bundesregierung und Bürgerversammlung
3. Welche Parteien bilden gegenwärtig die Regierungskoalition?
FDP und Grüne
SPD und Linke
CDU und SPD
4. Nennen Sie das höchste deutsche Gericht?
Bundesgerichtshof
Bundesverfassungsgericht
Bundesregierung und Bundestag
5. Kreuzen Sie das Kästchen an, wo einem Bundesgericht der richtige Ort zugewiesen wird.
Bundeszosialgericht in Erfurt
Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesverwaltungsgericht in München
6. Welches Staatsorgan wählt den Bundeskanzler?
Bundestag
Bundesregierung
Bundestagsabgeordneten
7. Welchem allgemeinen Ziele dient jegliche Wirtschaftstätigkeit?
Erwirtschaftung von Gewinn
Befriedigung von Bedürfnissen
Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
8. Welche Wirtschaftsordnung hat Deutschland?
Planwirtschaft
Staatswirtschaft
Soziale Marktwirtschaft
9. Wer gibt für Deutschland die Eurobanknoten heraus?
Bundesbank
Europäische Zentralbank
Staatliche Münze
10. Für welchen Zeitraum wird in Deutschland der Bundestag gewählt?
5 Jahre
4 Jahre
6 Jahre